Die Kindertagesstätte „Im Apfelgarten“ ist aktuell für 80 Betreuungsplätze in vier Gruppen für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt mit einem Betreuungsangebot von montags bis freitags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr eingerichtet und dem Schulbezirk „Albrecht-Dürer-Schule“ zugeordnet. In der Einrichtung werden bei Bedarf Integrationskinder betreut.
Die Kindertagesstätte wurde im September 2016 angrenzend an ein Waldgebiet eröffnet und befindet sich darüber hinaus in unmittelbarer Nähe zum Horlachegraben.
Das Haus ist großzügig gestaltet. Die hellen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten bieten eine angenehme und freundliche Atmosphäre. Die naturnahe Lage ermöglicht viele Ausflüge ins Grüne. Bereits jetzt schon lädt unser wöchentlich stattfindender „Waldtag“ die Kinder ein, die Natur zu entdecken und im Einklang mit den Jahreszeiten wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Die Einrichtung einer „Naturgruppe“ mit einem „Kindergartenbauwagen“ auf dem Gelände der Kindertagesstätte wird gerade umgesetzt, sodass sich die Zahl der Betreuungsplätze auf 110 Kinder erhöhen wird.
In unserem Haus wird nach dem „Offenen Konzept“ gearbeitet. Die Gruppen- und Nebenräume sind nach unterschiedlichen Funktionen ausgestattet, um die Bewegungs- und Erlebnisräume der Kinder zu erweitern und neue Lernmöglichkeiten zu schaffen:
In der Freispielphase können die Kinder selbständig entscheiden, welche Angebote sie annehmen möchten.
Als Schwerpunkte unseres Hauses bieten wir naturpädagogische Erlebnismöglichkeiten und alltagsintegrierte Sprachförderung an. Außerdem unterstützen wir die musikalische Bildung in Zusammenarbeit mit der Rüsselsheimer Musikschule (Kultur123 der Stadt Rüsselsheim am Main).
Sie sollten „wetterfest“ sein und einen respekt- und liebevollen Umgang mit den Kindern und der Natur pflegen. Ein spezifisches Interesse an der Waldpädagogik sollte vorhanden sein, Erfahrungen sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Frau Schnittler
06142-83-2044