Jobs

Wir suchen

Krippen-Erzieher*in (m/w/d) – Kennziffer Kita 2400

Wir fördern und schätzen VIELFALT bei Groß und Klein. Deshalb suchen wir Sie als
pädagogische Fachkraft. Werden Sie Teil unserer Kita-Teams in einer vielfältigen Stadt mitten im Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt Rüsselsheim am Main ist Trägerin von 26 Kindertagesstätten und bietet Betreuung und Förderung für Kinder im U3 sowie Ü3-Bereich.

Ab sofort ist in der Kindertagesstätte „Bensheimer Straße“ folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Krippen - Erzieher*in (m/w/d) – Kennziffer „Kita 2400“
in Vollzeit mit 39,00 Stunden

unbefristet zu besetzen.

Die Kita Bensheimer Straße in Königstädten betreut 96 Kinder im Alter unter drei Jahren bis zum Schuleintritt in drei Kindergartengruppen und drei Krippengruppen. Die Kinder spielen, forschen und lernen gruppenübergreifend in Funktionsbereichen. Die Kita ist von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet. Das pädagogische Konzept orientiert sich an der „offenen Arbeit“ und dem „Situationsansatz“ unter Berücksichtigung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Die Partizipation von Kindern und Eltern, die Dokumentation der kindlichen Entwicklung anhand von individuellen Portfolios und die „alltagsintegrierte“ Sprachbildung sind ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts. Die Kita verfügt über einen direkten Zugang zum Wald, der regelmäßig für Bildungsangebote genutzt wird.

Als pädagogische Fachkraft haben Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und eine inklusive Grundhaltung ist für Sie selbstverständlich. Sie begleiten Kinder bei ihren individuellen Entwicklungsschritten und fördern Partizipation in teiloffenen bis offenen Einrichtungen. Kinder können ihr Spielen und Lernen aktiv gestalten und ihre Aktivitäten selbst wählen.

Sie schätzen und berücksichtigen die Unterschiedlichkeit der Kinder, helfen und unterstützen diese individuell in Einzelsituationen, in Kleingruppen wie auch in der Gesamtgruppe und legen Wert auf ein inklusives Zusammenleben. Gemeinsam mit ihrem Team nehmen Sie die individuellen Kompetenzen der Kinder wahr und gestalten die pädagogische Arbeit.

Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklung und Interessen der Kinder und fördern das Lernen und die Freude am Spiel. Sie wissen, dass Kinder unterschiedliche Interessen haben und dass es großartig ist, verschieden und einzigartig zu sein.

Sie begegnen Kindern, Familien und Kolleg*innen mit Wertschätzung sodass sich jede*r willkommen fühlt.

Die Kooperation mit Fachkräften, Eltern und Familien sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Therapeut*innen gehören zu Ihrem Vorgehensweisen und sind für Sie Schwerpunkte.

Wir erwarten

  • einen Berufabschluss als Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in oder gemäß § 25 b Abs. 1 Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
  • einen wertschätzenden, ressourcen- und stärkenorientierten Blick auf Menschen

Das bringen Sie mit

  • Kenntnisse über die entwicklungspsychologischen Grundlagen von Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
  • Emotionale Zugewandtheit im Umgang mit den Kindern und Eltern
  • eine empathische und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Bereitschaft und Freude an der Arbeit mit „offenen“ Strukturen
  • Interesse an der Arbeit mit einem großen Team
  • bestenfalls Berufserfahrung im Krippenbereich

Unser Angebot

  • Vergütung nach E.-Gr. S 8b TVöD
  • Übertarifliche Zulage in Höhe von 100,00 Euro je Vollzeitstelle; wird die Stelle in Teilzeit besetzt, erfolgt die Vergütung anteilig, gemessen am Stundenumfang
  • 12 Kinder pro Krippengruppe
  • Pädagogische Fachberatungen für Kindertagesstätten sowie für Integrationsmaßnahmen und zur inklusiven Weiterentwicklung
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten 
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein aufgeschlossenes Team
  • eine strukturierte Einarbeitungszeit
  • im Dienstplan geregelte Vorbereitungszeiten
  • regelmäßige Konzeptionstage und begleitende Supervision
  • sichere Arbeitsplätze bei einem Träger von 26 Kindertagesstätten
  • Premium-Mitarbeitenden-Ticket für das gesamte Netz des RMV-Verbunde
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung berücksichtigt.

Fachspezifische Fragen und Fragen zu den Kitas:

Frau Schnittler 
06142-83-2044