Die Tätigkeit als Fachkraft für sprachliche Bildung im Umfang von 19,50 Wochenstunden ist im Rahmen der Teilnahme am Bundessprachprogramm Sprach-Kitas zunächst befristet bis zum 31.12.2022.
Mit weiteren 19,50 Wochenstunden sind Sie in der Einrichtung als Erzieher*in im Gruppendienst tätig.
Sollte das Bundesprogramm Sprach-Kitas Ende 2022 enden, kann ab dem 01.01.2023 ein Einsatz in der Einrichtung als Erzieher*in in Vollzeit ausschließlich im Gruppendienst erfolgen.
Mit dem Ziel, das sprachliche Bildungsangebot in Kindertagesstätten systematisch zu verbessern und damit Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit zu sichern, geben Sie Ihre Kompetenzen an das Team der Kindertagestätte weiter, stehen in Ihrem fachlichen Handeln modellhaft für gute Praxis und sorgen für die Nachhaltigkeit des Programms. Sie orientieren sich an den Grundlagen des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes sowie des Situationsansatzes. Sie unterstützen die Implementierung der alltagsintegrierten Sprachförderung, die inklusive Bildung im Team der Kindertagesstätten und fördern die Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Kindertagesstätte Hessenring 97 liegt im Stadtteil Dicker Busch II und ist an der fröhlichen Bemalung des Gebäudes und den Kunstwerken der Kinder, die am Haus und am Zaun angebracht sind, zu erkennen. Sie bietet zurzeit montags bis freitags im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr 80 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt an.
Bei Bedarf werden Integrationskinder in der Einrichtung betreut.
In unmittelbarer Nähe der Kindertagesstätte liegen ein Einkaufszentrum sowie viele Nacherholungs- und Ausflugsmöglichkeiten, die gerne mit den Kindern genutzt werden. Das pädagogische Team arbeitet teiloffen mit vier festen Kindergruppen, die Kinder haben täglich die Möglichkeit, an vielseitigen gruppenübergreifenden Angeboten teilzunehmen.
Die Menschen, die die Kindertagesstätte besuchen, bringen eine große kulturelle Vielfalt mit und bereichern damit die pädagogische Arbeit. Die Schwerpunkte der Einrichtung liegen in der alltagsintegrierten Sprachförderung, der inklusiven Bildung und der guten Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Kindertagesstätte Hessenring nimmt seit dem 01.09.2016 engagiert am Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.
Die Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Die Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte ist für diese Arbeit ebenso selbstverständlich wie die Partizipation der Kinder und Eltern, die in den unterschiedlichsten Formen im täglichen Alltag stattfindet. Auch im pädagogischen Team ist ein offener, wertschätzender und respektvoller Umgang auf Augenhöhe für uns die Grundvorrausetzung für eine gute Arbeitsatmosphäre.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Schwerbehinderte werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung berücksichtigt.
Frau Schnittler
06142-83-2044