Die Kita „Essener Straße“ wird im Jahr 2022 neu eröffnet. Die Kita betreut insgesamt 80 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt mit einem Betreuungsangebot von montags bis freitags in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder schließt die Integration behinderter oder von Behinderung bedrohter Kinder mit ein.
Die Kita ist in verschiedene Funktionsräume eingeteilt.
Wir suchen Menschen mit Ideen, Leidenschaft und der Lust mit uns neue pädagogische Wege zu bestreiten
Sie können sich mit ihren Ideen, Ressourcen und Interessen in die ganzheitliche Förderung der Kinder miteinbringen. Sie gestalten gemeinsam mit den Leitungen, dem Team, den Eltern und natürlich den Kindern den Aufbau einer neuen, teiloffenen und kreativen Kindertagesstätte. Die Kita ist modern ausgestattet und bietet viel Platz für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Partizipation und Ko-Konstruktion, das Zusammenspiel der Ideen, Interessen und Forschungsfragen der Kinder und die Anregungen durch die Fachkräfte, die die Themen der Kinder sensibel erfassen und angemessen aufgreifen, unterstützen unsere Bildungsimpulse und Erfahrungen.
Wichtig ist uns Offenheit, die Liebe zum Beruf, Engagement und Nachhaltigkeit. Ebenso Freude an einer guten Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung im Aufbau der neuen Kita. Die Aufgabenbereiche sind vielfältig, interessant und lebendig. Sie finden bei uns ein motivierendes Umfeld und die bestmögliche Unterstützung in Ihrer Arbeit und Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das Umfeld der Einrichtung:
Die Kita liegt in der Nähe einer parkähnlichen Landschaft des Berliner Viertels. Die in Grundstufen eingerichtete Goetheschule, mit der eine enge und aktive Kooperation besteht, befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Der überwiegende Anteil der Bevölkerung ist multikulturell geprägt. Zu unseren vielfältigen und ganzheitlichen Angeboten und Projekten gehört auch eine intensive Sprachförderung.
Wenn Sie zeitlich flexibel sind und uns kurzfristig bei vorübergehenden Personalausfällen unterstützen möchten sind wir auch an Ihrer Bewerbung interessiert und nehmen Sie gerne in unseren Vertretungspool auf.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mit¬arbei¬terinnen und Mitarbeiter mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteils¬frei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Frau Schnittler
06142-83-2044