Um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen im "Berliner Viertel" kurzfristig entgegenzuwirken, wurde im August 2018 die Kindertagesstätte "Danziger Anlage" als "Interim" neu eröffnet.
Nach Umzug aller betreuten Kinder und der dort tätigen Personen in die neue Kita "Essener Straße" wird die Interims - Kita "Danziger Anlage" in neuer Besetzung weitergeführt.
In der Eirichtung werden insgesamt 80 Kinder in vier Gruppen im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt mit einem Betreuungsangebot von montags bis freitags in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr betreut, bei Bedarf auch Integrationskinder.
Sie gestalten gemeinsam mit der Leitung, dem Team, den Eltern und natürlich den Kindern den Aufbau einer lebendigen und kreativen Kindertagesstätte. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten viel Platz für persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Einrichtung liegt in einer parkähnlichen Landschaft im Berliner Viertel. Gegenüber der Kita befindet sich die Grundschule Goetheschule, mit der eine enge aktive Kooperation besteht. Der überwiegende Anteil der Bevölkerung im Berliner Viertel ist multikulturell geprägt. Zu unseren vielfältigen und ganzheitlichen Angeboten und Projekten gehört deshalb auch eine intensive Sprachförderung.
Es steht eine Stelle nach E.-Gr. S 13 TVöD zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt jedoch entsprechend den tariflichen Bestimmungen nach der tatsächlichen Platzbelegung der Kindertagesstätte. Die wöchentliche Arbeitszeit der stellvertretenden Leitung beträgt 39 Stunden.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte spätestens bis zum 27.05.2022 über den Button "Jetzt bewerben" unter www.ruesselsheim.de, Rubrik Stellenangebote Home | Arbeiten bei der Stadt Rüsselsheim (fachkraefte-bildungbetreuung-ruesselsheim.de), ein.
Frau Schnittler
06142-83-2044